The white lotus, an interactive ritual, art event

Weisser Lotus- Ein Interactive Ritual

Zu den Installation und Performance

Im Zentrum des Projekts steht die Lotusblüte, eine weissfarbene Skulptur die wir im
öffentlichen Raum aufstellen und eine Performance, die wir „Interaktives Ritual“
nennen. Mitten auf dem zentralen Platz soll sich eine überdimensionale Lotusblüte
ausbreiten, wie gelandet aus einer fremden Welt, die Blütenskulptur einen Raum aus
dem alltäglichen Funktionsgeflecht ausgrenzend und zum meditativen Moment
einladend. Leuchtend weiss markiert, die von Hyon-Soo Kim gestaltete Blüte über ca.
2.7 m x 5.5 m im Durchmesser mißt.
An der Lotusblüte wird ein Ritual stattfinden, das Ritual der 108 Verbeugungen, die im
Sinne der buddhistischen Lehre die 108 Leidenschaften und Qualen repräsentieren.

Auf diese Weise kommt es zu einem Dialog der Kulturen. West und Ost, Nord und Süd begegnen sich
wie Geschwister, im gegenseitigen Respekt vor der Blüte der Kulturleistungen des jeweils
anderen Kontinents, auf diese Weise wird ein Nährboden für Frieden und Glück
geschaffen.

Gerade das Projekt Weisser Lotus könnte ein künstlerisches Zeichen für die
Möglichkeit eines Dialoges zwischen den Kulturen sein. Denn nur wenn jede Kultur in
ihrer Individualität belassen wird und wenn ihr eben nicht der allein westlich geprägte
Globalismus jegliche Eigenheit nimmt, ist gleichberechtigter Austausch möglich. Gleich
sind nur die, die sich in ihrer Individualität akzeptieren. Wenn alle sich nur einem
einzigen Einfluß aussetzen und nur einem Bild verpflichtet sind, kann es keinen
spannenden Dialog mehr geben und damit auch keine Vielgestaltigkeit mehr. Kunst kann
nur Symbole schaffen, Andeutungen formulieren, die dann der Betrachter durch
Rückbezug auf seine eigenen Erfahrungen weiterdenkt.


Symbolische Bedeutung der „Lotusblüte“
Die Lotusblüte spielt eine wichtige Rolle in der Gedankenwelt vieler Kulturen und Zeiten.
Bereits die frühe griechische Kultur verehrte die Lotusblume, denn sie repräsentierte, von
oben betrachtet, die Sonne, welche die Griechen als Lebensspendendes Prinzip hoch
verehrten. In Ägypten wurde die Lotusblume zum Symbol für Wiedergeburt und ewiges
Leben, weil sich die Blüte allabendlich schließt und morgens ihre Blätter wieder öffnet.

Auch Buddhismus und Hinduismus kennen eine reiche mit dem Lotus verbundene Symbolik. Die auf den Urgewässern schwimmende Knospe der Lotusblüte gilt, ähnlich der Welt als Symbol der Gesamtheit aller noch nicht entfalteten Möglichkeiten vor Erschaffung der Welt, die geöffnete Blüte ist ein Sinnbild der Schöpfung.

Die achtblättrige Lotusblüte ist ein Symbol aller Himmelsrichtungen und damit zugleich ein Sinnbild der
kosmischen Harmonie. In diesem Zusammenhang begegnet sie häufig als Meditationszeichen. Brahma wird meistens auf einem Lotusblatt, Buddha auf einer Lotusblüte bzw. aus ihr hervorgehend dargestellt. Die tausendblätterige Lotusblüte gilt als Symbol aller geistigen Offenbarung. In Indien wird häufig auch zwischen der rötlichen Lotusblüte als sonnenhaftem und der bläulichen als mondhartem Symbol unterschieden. Die Sutras sagen, dass die Lotusblüte vier Tugenden hat: wunderbaren Duft, Reinheit,
Weichheit und heitere Lieblichkeit. Und während die meisten Pflanzen erst nach der Blüte
Früchte tragen, blühen die Lotusblüten, wenn ihre Früchte reif sind, Ursache und Wirkung
spielen sich simultan ab. deshalb, dass die Lotusblüte Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft auf einmal enthüllt.

Bedeutung der 108 Verbeugungen im Kontext des Buddhismus
(Dharma der Reue)
Die Zahl 108 symbolisiert die 108 Leidenschaften und Qualen. Die 108 Verbeugungen
bilden eine Zusammenfassung der insgesamt 84,000 Leidenschaften und Qualen. Die 3
Zeiten (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) stehen in Beziehung zu den 3
Haltungen von Anziehung, Ablehnung und Gleichmut; diese fußen auf den 6 Wurzeln des
Leids (den Sinnen: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten und dem Bewusstsein).
Das ergibt 54 Leiden, die sich konstant im Kreislauf des binären Zyklus des Lebens und
Sterbens abwechseln.
Dies ergibt die Multiplikation von 3 x 3 x 6 x 2 = 108. Die 108 Verbeugungen, die wir mit
dem ganzen Körper ausführen, helfen, die Illusionen zu vernichten. Indem wir mit 5
Stellen unseres Körpers den Boden berühren, unterwerfen wir die 6 Wurzeln des Leids.
Das „Interkulturelles Ritual“ Wir führen 108 ganze Verbeugungen aus. Dies dauert
ca. 20 min. Die Zuschauer können auch mitmachen. Während dieses Rituals wird
geschwiegen. Es gibt Kissen für die Zuschauer, die sie benutzen können, entweder zu
den 108 Verbeugungen oder zum Sitzen und Stehen, aber immer schweigend.

Mit dem „Interaktives Ritual“ soll es zu einer konkreten, anschaulichen und tiefen
Begegnung und Freundschaft von Ost und West, von Nord und Süd kommen. Es soll die
Menschen veranlassen, zu sich zu kommen, Frieden zu finden, sich für einige Zeit auf ihr
Inneres zu konzentrieren, sie anregen, Dinge zu unternehmen, die der Seele helfen, sich
zu entfalten. Inmitten der Hektik der Großstadt kann so Stille ausbreiten.
Im weiteren Sinne ist der Buddhismus keine Religion, da man sich zuerst mit seinem
selbst konfrontiert. In Asien wird er wie eine Philosophie des Alltags praktiziert und ist
zum wesentlichen Bestandteil der täglichen Lebenskultur geworden.

“The White Lotus“- an „interaktives ritual“ Art event .

The Lotus has played an important role in the world of ideas of many cultures and religions for
thousands of years. Besides numerous symbols, the open Lotus is perceived as a symbol of
cosmical harmony and as a symbol of peace and tolerance and meditation. And while most plants
only bear their fruit after the flowers have faded, the lotus flowers bloom simultaneously when their

fruits are ripe; cause and effect occur simultaneously.

The lotus reveals past, present and future at
once. On different dates (tba) the artist invites to an „interaktives ritual“:

Through 108 bows together we empty our minds of illusions and unite in humility.

The performance is open to all interested parties.

This work stands for beyond religion, culture and ideology, and contains the hope.

Lowering yourself is the softest and most powerful, and is a source of genuine
consideration for others. You will also be able to free yourself from your ego and be
free from many things.

“백련” – “범 문화적 의식”
연꽃은 수천 년 동안 다양한 상징성으로 각 문화권과 종교에서 추앙받던 사유계념의 꽃이다열린 연꽃은 무엇보다도 우주의 조화, 평화와 관용과 명상의 상징으로 인식된다. 또한열매와 꽃이 거의 동시에 열리고 핀다하여. 과거, 현재 및 미래를 하나로 통합한다는상징성을 내포한다. 작가는, 전시시간 동안 몇번의 108 배의식을 통해 자신을 내려놓는겸허한 시간으로의 여행에 누구나 동참할수 있도록 초대하고자 한다. 프로젝트“백련”이종교, 문화, 이념을 넘어 평화와 관용의 꽃으로 광주 민주화 운동 40 주년을 빛고을 광주에서 다시 피어나기를 바란다.

백련을 둘러싸고, 자발적인 참가자들과 함께 자신을 낮추어 가는 예술행위 108 배를 통하여, 나는 누구인가? 에서 우리는 누구인가? 의 물음으로 옮아지고 , 108 배의 여정으로 비워낸 자아의 끝자락에서 “진정한 우리”를 만날 수 있기를 표현한 행위 설치 작품 .

자신을 낮춘다는 것은, 가장 부드러우면서도 가장 강한 힘을 가지며, 타인을진정으로 배려할 줄아는 원천이 된다. 또한 자신의 에고로부터 해방 그리고많은 것으로 부터 자유로워 질 수 있을 것이다.

“백련” – “범 문화적 의식 – “온 세상은 한송이 꽃” 世界一花“. 김현수
종교 , 문화, 이념을 넘어 진정한 „우리“를 만날 수 있기를 희망하며, 표현된 행위 예술 작품입니다.
„세계는 한 송이 꽃, 너와 내가 둘이 아니요, 산천 초목이 둘이 아니요. 이 나라 저 나라가 둘이 아니요, 이 세상 모든 것이 한송이 꽃.. (만공 스님)

dav

dav