(2000-2012)

From the series „in between / zwischen“ (Series-Red period)

Drawing: Collage: korean fablic saek-dong, thread ,aquarell, pencil, ink pen on paper ,

21x 29.7 cm , 100x 70cm, 100x 210cm

Die Zeichnungen Dr. Eisabeth Hartung
Seit mehreren Jahren entwickelt Hyon-Soo Kim mit lockerem Strich parallel zu Ihrer
Installation Arbeit Tausender von Zeichnungen. Sie knüpft damit wieder an das Motiv der
Blume an, das 1994 mit den Wirbelbildern gleichsam Ausgangspunkt ihrer Arbeit war. Wie
sich damals Stoff zu einer Blütenform bildete, so wachsen in den Zeichnungen immer wieder
Blüten, meistens magentarote Lotusblumen, aus den gestischen Linienkürzeln, die Hyon-Soo
Kim auf das Papier mit Pinsel und Feder streut.
Die Zeichnungen ermöglichen der Künstlerin eine Verankerungen der Arbeit in den Alltag,
sie gehören zu den zentralen Ritualen ihres Lebens. In Gewisserweise stehen sie in Kontrast
zu den kalkulierten Installationen, denn hier ist der Ausdruck unmittelbar und weitgehend
unkontrolliert. Die Zeichnungen repräsentieren damit künstlerische Freiheit, was noch durch
den unorthodoxen Einsatz der Mittel unterstrichen wird. Tusche und Farbe kommen in ihnen
zum Einsatz, teilweise werden Fundstücke in das Blatt montiert. Diese graphischen Arbeiten
sind integraler Bestandteil der Arbeiten. Es ist keine Vorstudien im klassischen Sinne. In
ihnen wird in ihnen häufig skizzenhaft vorformuliert, was später konkrete Form wird.
In den Zeichnungen scheint sich alles im Zustand des Werdens zu befinden. Gestische Kürzel,
manchmal erinnernd an umgekehrte weibliche Figuren, schwirrende Insekten, die scheinbar
ziellos in der Luft verharren. Immer scheint es, als wären Momentaufnahmen dargestellt, die
nur für einen Bruchteil existent sind, um sich dann wieder neu zu formieren, manchmal auf
dem Weg zur festen Form, doch immer in einem Zwischenbereich, der Offenheit lässt.

100x 70cm

100cmx 70cm

100cm x70cm

100cm x140cm, 100cm x 210cm